Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Oslinde Wanninger
Sudetenstraße 32
95485 Warmensteinach
Telefon: 09277/1409
E-Mail: info@haus-wanninger.de
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist. Ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist somit unmöglich.
Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner speichert.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall können jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden.
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt, erfasst:
Diese anonymen Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Sie können über E-Mail oder ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Die dabei gemachten Angaben werden zur Bearbeitung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Nutzung der Kommentarfunktion wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit für den Fall widerrechtlicher Inhalte.
Diese Website nutzt OpenStreetMap, einen Kartendienst, um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen. Bei der Nutzung von OpenStreetMap werden Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen an OpenStreetMap übermittelt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenStreetMap finden Sie in deren Datenschutzerklärung: OpenStreetMap Datenschutz.
Zum Schutz von Formularen verwenden wir hCaptcha. Dabei werden verschiedene Daten an hCaptcha übermittelt, um sicherzustellen, dass die Interaktionen auf unserer Website von Menschen und nicht von Bots stammen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch hCaptcha finden Sie in deren Datenschutzerklärung: hCaptcha Datenschutzerklärung.
Wir betreiben zusätzlich eine Facebook-Seite. Die bei der Nutzung anfallenden Daten können außerhalb der EU verarbeitet werden. Datenschutzinfos direkt bei Facebook: Datenrichtlinie
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten – sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner